Der FuriBee Q95 ist sehr ähnlich wie der Eachine Lizard 95 wird aber von Gearbest verkauft und kostet als BNF mit FrSky XM Empfänger gerade 66€ (mehr RC Coupons hier). In der Verpackung liegen die original Gemfan Ersatzpropeller und ein Propeller Schutz. Ein LiPo ist nicht dabei. Hinten ist ein Buzzer mit zwei programmierbaren LED’s. Unten ist zwar ein Klettband um ein Akku zu befestigen aber eine Gummi Polsterung fehlt. Vorne ist eine FPV CMOS Kamera mit 25 bis 200mW Video Sender eingebaut. Diese ist an OSD angeschlossen. Ausgeliefert wird der Q95 mit DSMX, Flysky und hier den guten FrSky XM Plus Empfänger. Der Q95 hat einen 20A 4in1 ESC der DSHOT600 fähig ist. Omnibus F3 Flugcontroller mit OSD ist eingebaut. Die 1104 6000KV Motoren sind perfekt für ein 3S LiPo. Die 2 Zoll Gemfan 2035 Propeller ist die beste Wahl für den 2 Zoll Racer. Der Propellerschutz ist praktisch. Leider müssen alle Motorschrauben gelöst werden um der Propellerschutz zu montieren. Die Grundplatte ist nur 2mm dick nicht so wie bei Gearbest mit 3mm angegeben. Die Arme der Motoren sind etwas biegsam, trotzdem fliegt der kleiner Quad echt gut. Ich bin mit dem Flugverhalten sehr zufrieden. Der Q95 wiegt 62 Gramm. Ich nutze 450 oder 550mAh 3S LiPos. Die GNB oder Tattu LiPos finde ich sehr gut. Mit 450mAh Akku fliegt der Q95 richtig flott. Mit 550mAh erreiche ich längere Flugzeit. Ein 2S Akku z.B. der Tattu 650mAh ist für gemütliches Fliegen auch gut geeignet.
Die FPV Kamera sieht aus wie eine TX03 AIO Kamera ist es aber nicht. Meine Kamera wird sehr heiß und zeigt nach wenigen Sekunden Streifen im Bild, schade. Oben befindet sich ein Schalter zum Umschalten der Frequenzen und der Senderleistung zwischen 25-200mW. Um ein bessere FPV Bild zu bekommen habe ich hier meinen Q95 umgebaut mit einer CCD Kamera.

Original FuriBee Dino Q95 mit der CMOS Kamera und 62 Gramm Gewicht ohne Akku

Die orange FuriBee CCD 2,1mm Kamera die eingebaut wird.

Die ausgebaute CMOS Kamera mit dem Video Sender. Den Sender habe ich von der Kamera getrennt und den an die CCD Kamera angeschlossen. Auf dem Sender befinden sich unter der LED Anzeige die Strom Anschlüsse. Rechts das weisse Kabel ist der Video-In.

Das weisse Kabel habe ich an den OSD Ausgang vom FC angeschlossen (Video-Out)
Der FuriBee Dino Q95 wiegt mit der CCD Kamera gerade 1,5 Gramm mehr.

Leider wird der Video Sender immer sehr warm, auch mit 25mW Leistung ist der Sender nach 3 Minuten heiß. Das Bild der CCD Kamera ist sehr gut, aber der Video Sender erzeugt immenoch leichte Querstreifen. Hier Lohnt sich doch einen neuen Video Sender zu kaufen wie den FuriBee VTX03 (baugleich mit Eachine VTX03).
Oder Wenn man alles perfekt machen möchte würde ich eine Runcam micro Swift 2 mit dem passenden Runcam TX200 Video Sender empfehlen.
Aber für den Anfang ist das Bild schon 10mal besser als von der CMOS Kamera und das für ca 18€ Aufpreis.

Video 1 – FuriBee Dinosaur Q95 FPV Racing Quadcopter – CCD Kamera MOD

Einkaufsliste bei Gearbest:
(nutze Coupon Code: RC18OFF oder TOYS15OFF)
FuriBee Q95 PNP (Coupon: XMASDEAL15) – https://goo.gl/qWPzv8
FuriBee Q95 FrSky (Coupon: Xmasdeal13) – https://goo.gl/ykifhJ
FuriBee MS PAL 2,1mm – https://goo.gl/FTw6rV
oder die neue Foxeer Arrow Micro Pro – https://goo.gl/1JQQbi
RunCam Micro Swift 2 PAL 2,1mm – https://goo.gl/A39goZ
Runcam TX200 – https://goo.gl/99ahvB
oder Full Speed TX200 – https://goo.gl/kNVABc

Links:
Betaflight Configurator link:
https://github.com/betaflight/betaflight-configurator/releases

Konfiguration

Auf dem FC ist Betaflight 3.2.4 mit folgenden Änderungen (diff):

# diff 2018-02-14
# Betaflight / OMNIBUS (OMNI) 3.2.4 Jan 10 2018
name FUQ95
feature -RX_PPM
feature RX_SERIAL
feature LED_STRIP
feature ANTI_GRAVITY
feature DYNAMIC_FILTER
beeper -ON_USB
map TAER1234
serial 2 64 115200 57600 0 115200
led 0 0,0::C:13
led 1 15,0::C:13
aux 0 0 0 1700 2100
aux 1 1 1 900 1300
aux 2 2 1 1300 1700
aux 3 13 2 1700 2100
aux 4 28 1 1300 2100
aux 5 35 4 1700 2100
set baro_hardware = NONE
set min_check = 1040
set max_check = 1990
set fpv_mix_degrees = 20
set serialrx_provider = SBUS
set motor_pwm_protocol = DSHOT600
set vbat_min_cell_voltage = 31
set vbat_warning_cell_voltage = 33
set deadband = 2
set yaw_deadband = 2
set pid_process_denom = 2
set osd_vbat_pos = 2509
set osd_rssi_pos = 12
set osd_tim_1_pos = 470
set osd_tim_2_pos = 2517
set osd_flymode_pos = 2503
set osd_throttle_pos = 225
set osd_vtx_channel_pos = 377
set osd_crosshairs = 200
set osd_ah_sbar = 200
set osd_ah_pos = 200
set osd_current_pos = 1
set osd_mah_drawn_pos = 1
set osd_craft_name_pos = 2497
set osd_gps_speed_pos = 218
set osd_gps_lon_pos = 82
set osd_gps_lat_pos = 65
set osd_gps_sats_pos = 51
set osd_home_dir_pos = 302
set osd_home_dist_pos = 303
set osd_compass_bar_pos = 266
set osd_altitude_pos = 247
set osd_pid_roll_pos = 423
set osd_pid_pitch_pos = 455
set osd_pid_yaw_pos = 487
set osd_debug_pos = 1
set osd_power_pos = 321
set osd_pidrate_profile_pos = 2074
set osd_warnings_pos = 329
set osd_avg_cell_voltage_pos = 76
set osd_pit_ang_pos = 257
set osd_rol_ang_pos = 289
set osd_battery_usage_pos = 392
set osd_disarmed_pos = 2251
set osd_nheading_pos = 311
set osd_nvario_pos = 279
set osd_esc_tmp_pos = 82
set osd_esc_rpm_pos = 83
set osd_stat_max_spd = OFF
set osd_stat_min_rssi = OFF
profile 0
set dterm_lowpass_type = PT1
set d_pitch = 30
set d_roll = 28
rateprofile 0
set roll_srate = 75
set pitch_srate = 75
set yaw_srate = 75
rxrange 0 987 2011
rxrange 1 990 2011
rxrange 2 987 2011
rxrange 3 990 2011
save

Mein Equipment:
Fatshark Dominator HD3 – https://goo.gl/6Z9eU4
Skyzone SKY02S V+ Brille – https://goo.gl/Wrznsr
FrSky TARANIS Q X7 Funke – https://goo.gl/rrWdfy
FrSky X9D Plus SE Funke – https://goo.gl/A6Fg1O
iRangeX IRX4 Plus Multiprotokol Modul – https://goo.gl/uF6Co8
FrSky XM Empfänger  – https://goo.gl/eBdJzS
FrSky XM+ Empfänger – https://goo.gl/9tZT2h
FrSky R-XSR Empfänger – https://goo.gl/xZrh3n
FlySky FS-i6X Funke – https://goo.gl/iyrmSM
FlySky FS-i6 Funke – https://goo.gl/mWdxbS
FlySky A8S Empfänger – https://goo.gl/PrVerD
RunCam 3 Actiocam – https://goo.gl/twCyP6
RunCam Micro Swift – https://goo.gl/8Vpva9
RunCam Swift Mini – https://goo.gl/sCPAEP

Facebook – https://www.facebook.com/kopterheld/
Blog – https://kopterheld.wordpress.com/
Youtube – https://www.youtube.com/kopterheld
RCGroups – https://goo.gl/JYP87D