Ein 3 Zoll Toothpick Quad HX115 mit Caddx Vista Modul, wiegt 95 Gramm und mit 450mAh 3S Lipo 135g. Der Quad ist schnell, wendig und der bester 3 Zoll Quad den man mit DJI Brille fliegen kann. Alles gebaut aus BetaFPV Komponenten.
95 Gramm mit Caddx Vista Modul und CrossFire Nano Empfänger
Am besten fliegt er mit einem 3S Akku mit 135g
oder mit dem besten 550mAh Tattu R-Line Akku
4S ist auch ok, aber hier braucht man 2 Blatt Propeller vom Gemfan 3020
1204 Motoren sind perfekt für das leichte 3 Zoll Frame
Ich fliege hier mit der DJI Brille, dem HX115, Vista Modul, CrossFire Nano, DJI FPV Brille und der kompakten Taranis X9 Lite wo hinten ein Crossfire Modul dran steckt.
So macht 3 Zoll fliegen Spass mit nur 140 Gramm. Das Bild vom DJI Digital FPV System ist super und das auch mit 25mW Video Sender Leistung vollkommen ausreichend. Crossfire benutze ich aus zwei Gründen. Ich möchte bessere Reichweite mit der Steuerung haben ohne Failsafe auch wenn das DJI digital Bild mal stehen bleiben sollte. Und ich möchte weiterhin analoge die kleinen TinyWhoop fliegen können.
Einkaufsliste für HX115 DJI Edition:
1. HX115 Frame Kit
2. Canopy for Mini Camera V3
3. Caddx Vista HD VTX Rush Tank Antenna
4. 4x 1204 5000KV Brushless Motor 4S
5. BetaFPV Toothpick F4 2-4S AIO 12A
6. GemFan 3016 Propeller
Noch besser finde ich die sehr robuste HQProp T30x3 3030 2-Blatt Propeller die sich sehr gut für 3S Lipo als auch für 4S Lipo eignen.
Banggood – https://www.banggood.com/custlink/3Gv34OPlNr
7. BetaFPV 450mAh 3S 75C Lipo Akku
Geschenkgutscheinen – http://bit.ly/BetaFPVgc,
die ich mit 5% Coupon: GiftCard zuerst bei BetaFPV kaufe.
Hier bekommst Du von mir ein 5% Rabatt auf alle Teile bei BetaFPV
http://bit.ly/KHBetaFPV
Caddx Vista Modul anschiessen
Für das Vista Modul nutze ich TX1 und LED Lötpinns am FC. Daher muss Softserial an bleiben und zusätzlich muss man unter CLI die SoftSerial Einstellung anpassen.
Hier wird LED, TX1 deaktiviert und statt dessen Softserial 11 für DJI verwendet.
resource LED_STRIP 1 NONE resource SERIAL_TX 1 NONE resource SERIAL_TX 11 A09 resource SERIAL_RX 11 A08
Schaltbild 1 – BetaFPV F4 AIO 20A und Caddx Vista mit Crossfire Nano Empfänger
Schaltbild 2 – BetaFPV F4 AIO 20A und Caddx Vista mit DJI Funke
Schaltbild 3 – BetaFPV F4 AIO 12A und Caddx Vista mit DJI Funke
Betaflight Einstellungen mit Softserial 1 für DJI OSD
Meine erste Konfiguration 2020-05-23
Betaflight 4.2 mit aktivierten bidirektionalem DSHOT somit sind die RPM Filter aktiv. Hier setze ich JazzMaverick blheli_S RPM Firmware 16.9 mit 48kHz ein.
Hier der kompletter DIFF ALL von Betaflight 4.2 rc2
Die Einstellungen sind noch nicht perfekt.
# version # Betaflight / STM32F411 (S411) 4.2.0 May 13 2020 / 14:27:01 (6aeac3caa) MSP API: 1.43 # config: manufacturer_id: MTKS, board_name: MATEKF411, version: be0c9205, date: 2020-01-15T19:44:32Z # start the command batch batch start # reset configuration to default settings defaults nosave board_name MATEKF411 manufacturer_id MTKS mcu_id 002d00203437510932363736 signature # name: HX115 DJI # resources resource LED_STRIP 1 NONE resource SERIAL_TX 1 NONE resource SERIAL_TX 11 A09 resource SERIAL_RX 11 A08 # beeper beeper -GYRO_CALIBRATED beeper -RX_LOST_LANDING beeper -DISARMING beeper -ARMING beeper -ARMING_GPS_FIX beeper -BAT_CRIT_LOW beeper -BAT_LOW beeper -GPS_STATUS beeper -ACC_CALIBRATION beeper -ACC_CALIBRATION_FAIL beeper -READY_BEEP beeper -DISARM_REPEAT beeper -ARMED beeper -SYSTEM_INIT beeper -ON_USB beeper -BLACKBOX_ERASE beeper -CRASH_FLIP beeper -CAM_CONNECTION_OPEN beeper -CAM_CONNECTION_CLOSE beeper -RC_SMOOTHING_INIT_FAIL # beacon beacon RX_LOST beacon RX_SET # map map TAER1234 # serial serial 0 0 115200 57600 0 115200 serial 1 64 115200 57600 0 115200 serial 30 1 115200 57600 0 115200 # aux aux 0 0 0 1700 2100 0 0 aux 1 1 1 900 1300 0 0 aux 2 2 1 1300 1700 0 0 aux 3 13 2 1700 2100 0 0 aux 4 35 2 1300 1700 0 0 # rxrange rxrange 0 988 2011 rxrange 1 988 2011 rxrange 2 988 2011 rxrange 3 988 2011 # master set gyro_lowpass2_hz = 325 set dyn_notch_width_percent = 0 set dyn_notch_q = 250 set dyn_notch_min_hz = 70 set dyn_notch_max_hz = 350 set dyn_lpf_gyro_min_hz = 260 set dyn_lpf_gyro_max_hz = 650 set acc_calibration = 43,138,-18,1 set min_check = 1010 set max_check = 1990 set rssi_channel = 12 set rc_smoothing_auto_smoothness = 20 set serialrx_provider = CRSF set blackbox_device = NONE set dshot_idle_value = 400 set dshot_bidir = ON set motor_pwm_protocol = DSHOT300 set motor_poles = 12 set vbat_max_cell_voltage = 440 set ibata_scale = 680 set ibata_offset = -300 set beeper_dshot_beacon_tone = 5 set yaw_motors_reversed = ON set small_angle = 180 set osd_vbat_pos = 2400 set osd_rssi_pos = 2272 set osd_tim_2_pos = 2423 set osd_flymode_pos = 247 set osd_throttle_pos = 2368 set osd_vtx_channel_pos = 0 set osd_crosshairs_pos = 2253 set osd_current_pos = 2390 set osd_craft_name_pos = 2379 set gyro_1_align_yaw = 1800 set gyro_rpm_notch_q = 800 set name = HX115 DJI profile 0 # profile 0 set dyn_lpf_dterm_min_hz = 91 set dyn_lpf_dterm_max_hz = 221 set dyn_lpf_dterm_curve_expo = 7 set dterm_lowpass2_hz = 195 set vbat_sag_compensation = 100 set feedforward_transition = 40 set iterm_relax_cutoff = 10 set yaw_lowpass_hz = 70 set throttle_boost_cutoff = 10 set p_pitch = 55 set d_pitch = 46 set f_pitch = 124 set p_roll = 50 set d_roll = 42 set f_roll = 117 set p_yaw = 54 set f_yaw = 117 set d_min_roll = 28 set d_min_pitch = 30 set ff_interpolate_sp = AVERAGED_3 set ff_spike_limit = 55 set ff_smooth_factor = 40 set ff_boost = 0 profile 1 profile 2 # restore original profile selection profile 0 rateprofile 0 rateprofile 1 rateprofile 2 rateprofile 3 rateprofile 4 rateprofile 5 # restore original rateprofile selection rateprofile 0 # save configuration save
Aktuelle Kopterheld Coupons, Gutscheine auf Blog, Telegram oder Facebook:
https://kopterheld.tv/
https://t.me/KopterHeld
https://www.facebook.com/kopterheld/
Mein Equipment:
DJI Digital FPV System – https://www.banggood.com/custlink/mGvK0KF1Em
Fatshark Dominator HDO2 – https://www.banggood.com/custlink/KmGKeeY4pN
ImmersionRC RapidFIRE – https://www.banggood.com/custlink/vm3v6vafP1
Taranis X9D Plus SE 2019 – https://www.banggood.com/custlink/v3mKeGLLp6
Jumper 4IN1 Multimodul – https://www.banggood.com/custlink/vGvGNp7s07
FrSky R-XSR – https://www.banggood.com/custlink/DGvDgKOu8B
CADDX Ratel – https://www.banggood.com/custlink/KKKm6mLf9Q
Youtube – https://www.youtube.com/kopterheld
Facebook – https://www.facebook.com/kopterheld/
Blog – https://kopterheld.tv/
RCGroups – https://goo.gl/JYP87D
Telegram – https://t.me/KopterHeld
Instagram – https://instagram.com/kopterheld
Twitter – https://twitter.com/kopterheld
Moinsen, ich bin an einem ähnlichen Projekt mit dem HX100 dran. Wenn ich den LED Pad nicht verwenden möchte (damit noch LEDs im Anschluss verbunden werden können), gibt es hier noch andere Pads die du mir empfehlen kannst? Wie würden dann die Softserial-Einstellungen aussehen?
LikeLike
leider gehen andere Pins nicht, ich habe mit B- (Buzzer) und FP (F.port) versucht und die gehen nicht. Also bleibt nur LED Pin für die Übertragung der OSD Infos an die DJI Brille
Alternative ist das neue BetaFPV Toothpick F4 2-4S AIO V2.0 . Das aktuelle Board hat zusätzlich 2x Softserial Pins verfügbar die man für DJI nutzen kann. So bleiben alle anderen Pins frei verfügbar.
https://betafpv.com/collections/brushless-flight-controller/products/f4-2-4s-aio-brushless-fc-12a-for-toothpick?sca_ref=47863.nSdqBoHFj7
LikeLike
Hat noch keiner eine Canopy designt, die nen speziellen Platz für Crossfire Nano mit Antenne, Beeper und Caddx Vista bietet? Ich muss dringend meine Skills um 3D Design erweitern 🙂 Danke für deinen Blog – hat mich inspiriert. Hab mir nen HX115 aufgebaut.
LikeLike
ja, aber das Canopy von BetaFPV ist robust genug. Bin immer noch am meisten damit zufrieden. Robust, genug Luftzufuhr und alles passt rein.
LikeLike
Ja das hab ich auch verwendet – es funktioniert aber es ist einfach zu klein für alles was rein soll. Vielleicht mache ich doch noch 3 Standoffs und ne Carbon-Platten oben drauf.
LikeLike
Nutze auch den BetaFPV F4 AIO 20A V2, habe hier aber Crossfire an Uart1 und die Caddx Vista an Uart2, alles ohne softserial zu nutzen. Somit bleibt auch der LED Anschluss ungenutzt. TX1 ist bereits mit dem UART1 verbunden wenn man neu flasht, RX1 habe ich am S5 Pad liegen. Dafür muss nur das Pad neu gemappt werden mit:
resource MOTOR 5 NONE
resource SERIAL_RX 1 B03
LikeLike
Schön das du beim Schaltbild 1 Plus und Minus an der Vista vertauscht hast. Meine ist eben in Flammen aufgegangen weil ich das nicht in Frage gestellt hatte….. 😦
LikeLike
Schön, dass du erkannt hast, dass es daran liegt, dass du es nicht mehr hinterfragt hast.
LikeLike
Ja war ganz klar mein Fehler, steht ja auch auf der Platine drauf. Wollte nur darauf hinweisen und ist ja wie ich sehe auch schon berichtigt worden.
Nach einer kleinen „Not-OP“ läuft meine Vista auch wieder. 🙂
LikeLike