Auf den ersten Blick sieht der 4 Zoll Eachine Shadow Field ganz gut aus und mit dem Coupon Code: BG30SD4 schon für unter 185 EUR mit DJI Vista zu bekommen. Der Long Rang Quad fliegt sehr gut und lange. Die moderne 1404 2750KV Motoren haben gute, gekrümmten Magneten. Die HD Version mit der Caddx Vista gibt es sogar mit der original DJI Kamera. Die ESC’s habe 20 Amper und der Quad wiegt nur 158 Gramm. Aber leider hat Eachine hier zwei schlechte Komponenten eingebaut wie der F4 Flugcontroller der einen defekten Spannungssensor hat und das GPS Modul mit einem schlechten Empfang.
F4 STM32F405 Flugkontroller
Der F405 FC hat genug Serielle Schnittstellen im Vergleich zu einem F411 FC. Leider kann man nur zwei Serielle Schnittstellen vollwertig mit RX und TX Pad nutzen. Beide Schnittstellen UART1 und UART5 sind aber bereits belegt mit dem Vista und GPS Modul. Somit kann man nicht ohne weiteres hier einen Crossfire oder ExpressLRS Empfänger einbauen.

Das viel schlimmere ist dass man auf dem F4 FC Board eine falsche Spannung angezeigt bekommt. Also fliegt man mit einem Akku wo man nicht weiss wie viel Spannung an dem Akku anliegt. Nach einer Kalibrierung von dem Spannungssensor wird zwar anfangs die richtige Spannung von einem 4S Akku angezeigt, legt man aber einen 3S Akku an dann stimmt die Spannungsanzeige überhaupt nicht mehr. Ich habe das F4 Board geprüft und es hat sich herausgestellt dass auf dem Board der Spannungssensor mit falschen Wiederständen bestückt ist. Der Spannungssensor liegt an PC1 was richtig unter Ressourcen zugeordnet ist (ADC_BATT 1 C01). Der Spannungsteiler für die Spannungsmessung ist aber falsch bestückt mit jeweils 2x 10K Widerständen statt mit 1K (R2) und 10K (R1) wobei R1 an Akku Spannung liegt und R2 mit PC1 Pin verbunden ist. Also muss nur der linker SMD R2 10K Widerstand durch ein 1K gewechselt werden.




Ja und so eine Reparatur ist eigentlich für 99% der Piloten nicht möglich. Asser man besitzt ein digital Mikroskop wie MUSTOOL G1000 oder G1200 und einen SEQURE SQ001 Lötkolben. Damit konnte ich den R2 Widerstand ausbauen und einen SMD 1K Widerstand an der Stelle anlöten. Zum Glück hatte ich noch ein defektes F4 Board aus dem ich den SMD 1K Widerstand auslösen konnte. Nach der Reparatur von dem Spannungsregler funktioniert nun mal wieder die Spannungsanzeige richtig.


Crossfire oder ExpressLRS EP1 kann an RX (RX6) und LEDS Pad (TX6) angelötet werden. Dabei muss die Brücke von SBUS auf iBUS umgelötet werden. Biete unbedingt die zwei Kabel von dem Vista Modul ablöten (SBUS, GND).
Unter Ressourcen muss folgendes geändert werden:
resource LED_STRIP 1 NONE
resource SERIAL_TX 6 B01

Eachine BT-180 GPS Modul
Das GPS Modul brauchte bei mir locker 20 Minuten für den ersten GPS Fix. Sobald der Fix da war hat es nach dem Akku Wechsel schon wieder locker 5 Minuten gedauert bis ich 5 Satelliten bekommen habe. Das GPS Modul vom FlyWoo Explorer LR V2 hingegen hat nach 1 Minute hier bereits 6 GPS Satelliten. Bei dem GPS Modul könnte man vielleicht noch die Kabel verflechten und mit Kupferfolie abisoliere, um vielleicht einen besseren Empfang zu bekommen. Die Kupferfolie sollte aber an der Masse angelötet werden so kann man vielleicht noch am besten alle fremde Einwirkungen vom GPS Modul abschirmen. Am besten verwendet man hier das etwas grössere Beitian Dual BN-220 GPS Modul, das deutlich besser und schneller funktioniert.


Caddx Vista Modul
Ein original Caddx Vista Modul ist bei der Eachine Shadow Field HD digital Version eingebaut. Leider hat Eachine hier bei dem Antennen Anschluss die Metal Sicherung weggelassen, so kann sich die Antenne sehr leicht von dem Stecker lösen. Zum Glück hatte ich noch eine original Vista Antennen Sicherung da, die ich hier einbauen konnte.
















Eachine SHADOW FIEND LR Analog
Code: BGEACHINE10 – https://www.banggood.com/custlink/mK3RHBc5G7
Eachine Long Rang 4 Zoll Quad auch mit 2750KV 1404 Motoren. Hier die Analog Version mit Caddx EOS2 Kamera, 300mW VTX, F4 FC 20A ESC’s 126.1g

Eachine Shadow Fiend LR Nebula Version
BG 30% Code: BG30SD4 – https://www.banggood.com/custlink/Kv3Y5gcVdB
Eachine Long Rang 4 Zoll Quad auch mit 2750KV 1404 Motoren. Hier die HD Version mit Caddx Nebula V2 Kamera, F4 FC 20A ESC’s 143.20g
Eachine Novice-IV FPV Racing Drone Part 14.8V 1100mAh 50C 4S Lipo Battery
BG Code: BGHONEY2110 – https://www.banggood.com/custlink/KvvYakS3HR
Guter Long Range Akku mit 1100mAh 50C für 14 Minuten Flug bei nur 92g

SEQURE SQ001 Mini Soldering Iron
AE – https://s.click.aliexpress.com/e/_AcO9rx
BG – Code: BGHONEY2110 – https://www.banggood.com/custlink/DmKEtSfuVt
Der SQ-001 Lötkolben ist baugleich mit dem original TS100 ein super guter Lötkolben für zu Hause als auch unterwegs für ein 4S Akku geeignet. Die TS-B2 Spitze finde ich am besten. Für grosse Lötstellen wie XT60 Akku Kabel überträgt die TS-BC2 Spitze mehr Hitze.

MUSTOOL G1200 Digital Microscope
BG EU Lager – https://www.banggood.com/custlink/33GdaQ0a7t
Digital Microscope mit 12 Megapixel Kamera und Zoom 1-1200X (digital), 7 Zoll Display mit DVR Aufnahme auf SD Karte
Kopterheld Coupons:
https://kopterheld.tv/
https://t.me/s/KopterHeld
https://www.facebook.com/kopterheld/
Mein Equipment:
DJI Digital FPV System – https://www.banggood.com/custlink/mGvK0KF1Em
Fatshark Dominator HDO2 – https://www.banggood.com/custlink/KmGKeeY4pN
ImmersionRC RapidFIRE – https://www.banggood.com/custlink/vm3v6vafP1
Taranis X9D Plus SE 2019 – https://www.banggood.com/custlink/v3mKeGLLp6
Jumper 4IN1 Multimodul – https://www.banggood.com/custlink/vGvGNp7s07
FrSky R-XSR – https://www.banggood.com/custlink/DGvDgKOu8B
CADDX Ratel – https://www.banggood.com/custlink/KKKm6mLf9Q
Youtube – https://www.youtube.com/kopterheld
Facebook – https://www.facebook.com/kopterheld/
Blog – https://kopterheld.tv/
RCGroups – https://goo.gl/JYP87D
Telegram – https://t.me/s/KopterHeld
Instagram – https://instagram.com/kopterheld
Twitter – https://twitter.com/kopterheld
Kannst du eine günstige FC Empfehlen für diesen copter empfehlen?
LikeLike
Hi… wie ich dein Bericht gesehen habe … habe ich mich direkt wieder ans Board gesetzt.. komme aber nicht weiter….
Ich möchte gerne Ein DSMX Satellite anschließen..weiss nur : plus an 3.3v
Minus an Ground.
Und das Signal?
Hab jetzt alles durch..
Copter ist ein : eachine shadow fiend lr 4s
F4 405 Board.
Ich verzweifel.
Bilder gehen leider nicht.. auf dem Board steht : Mini405 Dji gps
LikeLike
Das ist einfach. DSMX nutzt einen nicht invertierten RX Anschluss am FC. Also gleich wie Flysky, Crossfire oder wie bei mir ExpressLRS. Also benutzt Du RX6 (RC Lötpin) als Signal Anschluss. Dabei muss die iBUS Brücke angelötet werden.
LikeLike
Hi Kopterheld,
du Held all derjenigen, die dem Flucht der beschissenen flight controller einher gefallen sind! *g*
Super Arbeit und Hut ab vor dem Wiederstand löten.
Ich habe es aus Versehen (und vor allem aus Dummheit) beim entlöten der SBUS Brücke geschafft, sowohl das SBUS pad, als auch den mittlere pad „weg zulöten“…
passiert mir normalerweise nicht, aber ich habe das letzte bisschen Zinn auch nach einer Stunde beim besten Willen nicht wegbekommen…bis naja, alles weg war…
Das ist hier ein Schuss ins Blaue, aber hast du vielleicht eine Idee, wie man meinen dummen Fehler wieder ausbügeln könnte? Lässt sich die IBUS bridge irgendwie „ersetzen“ oder anders bewerkstelligen?
Und was ist eigentlich wenn so wie im Moment keine der Brücken geschlossen ist? ist dann SBUS oder IBUS dran?
Da ich kurz vorm wegschmeißen der kompletten Drohne bin (die Einzelteile sind glaube ich mehr wert, als das Gesamte), bin ich für jede abgedrehte Idee oder Schandtat zu haben.
Mach weiter so!!
Gruß
ImpFPV
LikeLike
Wenn die Brück nicht geschlossen ist dann liegt an dem RC Stecker kein Signal, nur 5V und GND.
Ist von der Brücke noch der IBUS Pin vorhanden, dann kannst Du dort ein Flysky Empfänger direkt anlöten . Der iBUS Pin ist nichts anderes als RX6 Anschluss. Und der defekter SBUS Pin war der invertierter RX6
LikeLike
Hi,
danke für die flinke Antwort.
Aha, verstehe ich das richtig, dass es demnach, wenn man es genau nimmt sogar 3 Pads für RX6 gibt? Das eigentliche Pad irgendwo am Rand, das invertierte SBUS Pads (welches dann bei geschlossener Brücke auf das normale „weitergereicht“ wird), bzw. dann noch das nicht invertierte IBUS Pad (bei geschlossener Brücke –> zum original)? Stimmt das so in etwa, oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin?
Wenn dem so wäre, dann würde ich meinen ELRS RX für TX ans LED Pad löten (wie du beschrieben hast) und für RX dann anstatt an das Pad am Rand, an das noch verbliebene IBUS Pad gehen…?
(Eachine gehört für sowas eigtl. zur Rechenschaft gezogen…das ist im Grunde ein Defekt an der Ware, m. M. n. )
Liebe Grüße
ImpFPV
LikeLike
ja, das stimmt so. Also kannst du dein ELRS an LED Pad und an iBUS pin anlöten
LikeLike
Und hiermit hast du es verdient, dass ich alle meine Favoriten auf deine affiliate links umschreibe!
meine black friday Einkäufe hast du bereits bekommen 😉
Danke vielmals für die Informationen…every day a new lesson.
Liebe Grüße
Imp
LikeGefällt 1 Person
noch eine Frage:
weißt du evtl. aus dem Stehgreif, ob man für den genannten Setup irgendwelche ressourcen ummappen muss? Kann ich mir zwar eigtl. nicht vorstellen, da ja alles „bestimmungsgerecht“ benutzt wird (bis auf LED halt)…aber ich frag mal lieber.
Danke
Gruß
ImpFPV
LikeLike
du verwendest die Ressourcen die ich in meinem Artikel hier aufgeführt haben, dann sollte es klappen.
LikeLike
Hallo Kopterheld,
vielen dank für deinen tollen bericht dieser hat mir erstmal sehr weiter geholfen.
Leider bekomme ich es nicht mit der Telemetrie hin, ich habe alles so gemacht wie von dir beschrieben. Lötbrücke angepasst Resource geändert, was bei mir komisch war ist das der B01 sowohl für LED als auch Motor 7 vergeben war musste beide entfernen um es dem serial TX6 zu geben. Telemetry in BF aktiviert aber ich bekomme nur die Standarts von Exlrs (mein quad) als auch mit CRSF (vom Kumpel) rein.
Hast du eventuell noch eine Idee?
LikeLike