Hier meine Einkaufsliste für den besten und schnellsten 5 Zoll Racer.
Auf folgende Sachen sollte man bei schneller Racer achten:
- Flugkontroller mit F4 6DOF reicht aus. Ein Barometer, Magnetometer wird nie benötigt. FPV fliegt man in Acro Modus, also ohne jegliche Hilfe.
- Ist FPV erwünscht, dann sollte der F4 mit integriertem OSD sein, der mit Betaflight konfigurierbar ist. Es ist praktisch über die Betaflight GUI den OSD zu konfigurieren. PID Werte können direkt auf der Wiese mit der Funke konfiguriert werden. Die PID Werte kann man sogar beim Fliegen im OSD sehen und ändern.
- Firmware auf dem Flugkontroller sollte Betaflight 3.1.X sein, damit man ESC’s mit DSHOT und den OSD nutzen kann.
- ESC’s mit mind. 28A die digital angesteuert werden per DSHOT600
- ESC’s nur mit BLHeli_S. Ich denke es gibt nur BLHeli_S mit DSHOT600. Und ihr könnt nach dem Zusammenbau die 4 ESC’s schön über die USB Buchse des FC mit BLHeliSuite Chrome App flashen oder jederzeit konfigurieren.
- X-Frame mit gleich langen Armen und gleichem Abstand zueinander. Oder das gestreckte X Frame
- Die Frame Arme sollten aus einer Carbon Platte mit mind 4mm sein. Also nicht 4 einzelne Arme, sondern alles aus einem Stück ohne Schrauben ist hier sogar besser.
- Wollt Ihr ihren Flug in HD Filmen sollte das Frame dafür eine Halterung haben wie GEPRC TX Chimp. Oder Ihr kauft euch eine 3D Printed GoPro Session, Runcam3 Halterunge mit ca. 35 Grad Winkel
- Für HD filmen kauft flache HD Kameras wie die Runcam2 HD oder die Würfelform wie die GoPro Session Runcam3 HD
- Buzzer ist Pflicht. Wenn der Racer weit weg abstürzt, dann findet Ihr den nur über den Buzzer. Außerdem piepst der Buzzer sobald die Batterie leer wird und ihr landet müsst.
- 4S Lipo Akku mit 1400mAh bis 1800mAh. Lipo unter 1300mAh werden schnell leer bei schnellem Racer, ca. nach 3 Minuten. Lipo größer als 1800mAh ist wieder zu schwer und der Racer wird träge und fliegt auch nicht länger als 8 Minuten. Ich bevorzuge am liebsten 1400-1500mAh LiPo Akkus mit mind 60C
- 5S oder 6S Lipo Akkus sind mir zu Zeit zu schwer zu ineffizient. Flugzeit wegen dem Gewicht zu kurz. Alle Motoren sind zur Zeit auf 4S optimiert. Die schaffen über 1700 Gram Zug. Die 4S Motoren sind heute viel besser als vor einem Jahr wo so mancher durch mehr Spannung mehr Zug erreichen konnte.
- Man sollte sich für bestimmte Art von FPV Antennen entscheiden. Den Anschub gibt es mit SMA oder RH-SMA und die Antennen sind mit RHCP (Right-hand circular polarization) oder LHCP. Mein Favorit ist FPV Antenne mit SMA Anschluß und RHCP, sowie es die bei Fatshark gibt. Es gibt aber mehr günstige VTX Sender mit RH-SMA Anschluß. Man kann sich aber zusätzlich einen Adapter von RH-SMA auf SMA kaufen.
5 Zoll Frame
GEPRC GEP LX Leopard LX5 – https://goo.gl/rxHA9e
GEPRC TX Chimp 5 Inch 210mm – https://goo.gl/DFyIlc
Realacc X210 214mm frame – https://goo.gl/abdRLw
GEPRC GEP-AX4 GEP-AX5 Airbus – https://goo.gl/xt07HA
F4 FC mit OSD:
Matek F405-OSD – https://goo.gl/7HKyLq und das FCHUB-6S Hub PDB – https://goo.gl/fFXYph
Betaflight F4 FC F405 MCU Integrated OSD – https://goo.gl/qcAGMa
ESC’s:
Racerstar RS40A V2 40A BLHELI_S DSHOT600 – https://goo.gl/a0XtaK
DYS XSD 30A 3-5S ESC V2 – https://goo.gl/Vbz9OV
Emax Bullet 30A ESC – https://goo.gl/7Rmh1i
Motors:
Emax RS2306 White Edition 2750KV – https://goo.gl/UeWbSh
T-Motor F60 2207 PRO 2500KV – https://goo.gl/mVBHs2
Emax RS2205S 2600KV – https://goo.gl/7Rmh1i
Lipo minimum 1500mAh und max. 1800mAh 4S
GNB LiPo 1500mAh 4S 110C – https://goo.gl/nVi5GI
Einsteiger Frame Kit für ca 100€ ? Ja, das geht. Reinen Racer der genug Power hat kann man sich ab 100€ bauen. Hinzu kommt aber noch FPV Ausrüstung, Funke, Empfänger, FPV Brille.
Gute Racer Copter Bausätze finde ich be Banggood mit 8% coupon code: ToysHo
Realacc D215 FPV Racing Frame w/ Racerstar BR2305S 2400KV Motor RS40A V2 BLHELI_S ESC 5042 Prop F4 – https://goo.gl/oGOnaD
oder
Realacc Lion210 FPV Racing X Frame w/ Racerstar BR2306S 2400KV Motor RS40A V2 BLHELI_S 5048 Prop F4 – https://goo.gl/JfYftc
oder
Realacc XS220 FPV Racing Frame w/ Racerstar BR2306S 2400KV Motor RS40A V2 BLHELI_S 5042 Prop F4 – https://goo.gl/RH8xhJ
Konfiguration von Eachine Flyingfrog F90
Auf dem FC ist Betaflight 3.1.5 mit folgenden Änderungen (diff):
# diff from 2017-08-31 # diff # Betaflight / SPRACINGF3 3.1.5 Feb 7 2017 feature -RX_PPM feature -TELEMETRY feature -CURRENT_METER feature -BLACKBOX feature -TRANSPONDER feature RX_SERIAL feature MOTOR_STOP map TAER1234 serial 2 64 115200 57600 0 115200 aux 0 0 0 1700 2100 aux 1 1 1 900 1300 aux 2 2 1 1300 1700 aux 3 13 3 1700 2100 set min_throttle = 1050 set motor_pwm_protocol = BRUSHED set serialrx_provider = SBUS profile 0 set p_pitch = 50 set i_pitch = 45 set d_pitch = 60 set p_roll = 50 set i_roll = 45 set d_roll = 60 set p_yaw = 30 rateprofile 0 set roll_srate = 80 set pitch_srate = 80 set yaw_srate = 80 save
Mein Equipment:
Skyzone SKY02S V+ Brille – https://goo.gl/IWRARU
Skyzone 7.4V LiPo – https://goo.gl/pHqZcc
FrSky TARANIS Q X7 Funke – https://goo.gl/NLlhjc
FrSky X9D Plus SE Funke – https://goo.gl/KlnCoS
iRangeX IRX4 Multiprotokol Modul – https://goo.gl/uxMROJ
FrSky XM Empfänger – https://goo.gl/5InfW5
FrSky XM+ Empfänger – https://goo.gl/pcYGyO
FlySky FS-i6X Funke – https://goo.gl/BJWvZj
FlySky iA6B Empfänger – https://goo.gl/Ga2E6w
RunCam 3 Actiocam – https://goo.gl/9njQov
RunCam Eagle 2 – https://goo.gl/fauyaF
RunCam Micro Swift – https://goo.gl/2GxyFr
Runcam Swift Mini – https://goo.gl/Cxn8LR
Facebook – https://www.facebook.com/kopterheld/
Blog – https://kopterheld.wordpress.com/
Youtube – https://www.youtube.com/kopterheld